top of page
Suche

Warum nach einer Pause langsam eingestiegen werden sollte

  • robertriesen74
  • 17. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Nov. 2021

Hallo zusammen

Nach einer Trainingspause, egal ob bewusste Saison- oder Verletzungspause, ins gleiche Training wie vorher einzusteigen, ist doch kein Problem. So zwei drei Wochen können einer Topform doch nichts anhaben? Weit gefehlt! Schon eine Pause von mehr als sieben Tage darf nicht unterschätzt werden. Der Körper gewöhnt sich sehr schnell an weniger körperliche Anstrengung. Eigentlich wusste ich das ja, Das Athletiktraining einmal auslassen wird ja wohl kein Problem sein. Ich habe Lehrgeld bezahlt! So anstrengend empfand ich das Athletiktraining schon länger nicht mehr. Beim letzten Durchgang sah ich mich sogar genötigt, die Liegestützen auf den Knien zu machen. Auch war der Puls, war eine Stufe höher als gewohnt. Ein paar Tage später holte ich dann das ausgelassene Athletiktraining nach. Und alles war wieder im gewohnten Bereich, aber trotzdem streng. Für mich heisst das nun: der trainierte Körper reagiert schnell auf Trainingsveränderungen, positiv wie negativ.




https://youtu.be/mzGLs3Ibuf4

 
 
 

Comments


  • Grey Facebook Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey Pinterest Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Snapchat Icon
Instagram@AriannaCastillo​

© 2023 by Arianna Castillo​. Proudly created with Wix.com

bottom of page