top of page
Suche

Kleider beeinflussen die Performance

robertriesen74

Wer kennt sie nicht. Die Frage: Was soll ich heute nur anziehen? Jetzt zu Beginn der kalten Jahreszeit ist diese Frage für die Trainingsleistung von grosser Bedeutung. Am Samstag hatte ich ein lockeres Radtraining geplant. Dazu zog ich mich eigentlich warm an, doch hatte ich den Windschutz nicht auf dem Schirm, bzw. ich dachte, dass er zu viel des Guten wäre. Die Konsequenz war, dass ich während dem Training nur noch an die warme Dusche dachte. Am Sonntag stand ein Longjog (Langer Dauerlauf) bei Regen auf dem Programm. Mit der Erinnerung an Samstag im Hinterkopf zog ich mir eine Laufjacke zusätzlich an, was ich nach den ersten 10 Minuten bereits bereute, denn mir war viel zu warm. Dies wiederum schlug sich in einem erhöhten Puls nieder und dem langsemerem Laufen, was sich wiederum negativ auf meine gesamte Distanz und Leistung auswirkte.

Am Dienstag stand wieder ein Lauftraining bei Minusgraden auf dem Trainingsplan. Diesmal entschied ich mich für ein Langarmlaufshirt und eine Laufjacke mit eingebautem Windschutz sowie eine Laufmütze. Zu Beginn war mir leicht kalt. Doch schon nach wenigen Minuten stellte sich das herrliche Gefühl ein, genau richtig angezogen zu sein. Meine Laufleistung war auch genau da, wo ich sie haben wollte. Es war super.

Kleider machen also nicht nur Leute sondern auch Performance.


Genauso nur ohne Warnweste war ich am Dienstag unterwegs

 
 
 

Comments


  • Grey Facebook Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey Pinterest Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Snapchat Icon
Instagram@AriannaCastillo​

© 2023 by Arianna Castillo​. Proudly created with Wix.com

bottom of page