Hallo zusammen
Nun ist sie also da, die letzte Woche vor dem Uster Triathlon, in dessen Rahmen ich zu meiner aller ersten Mitteldistanz starten werde. Doch davor stand der 1. Eglisauer Triathlon auf dem Programm. Mit der Aussicht eine Woche später in Uster zu starten, entschied ich mich schon früh dafür, dort «nur» in der Staffel anzutreten und auch nur als Schwimmer. Das Schwimmen war sowohl für die Sprintdistanz wie auch für die Ultrasprintdistanz 600m im Rhein. Nun kurz für die, die sich mit den Distanzen im Triathlon nicht so auskennen. Grundsätzlich wird im Triathlon in drei Distanzrahmen gestartet. Kurzdistanz ist alles von Ultrasprint bis Olympische Distanz. Mitteldistanz, oder auch Halbdistanz genannt, wird klassischerweise in 1,9km Schwimmen, 90km Rad und einem Halbmarathon ausgetragen. Die Langdistanz oder Volldistanz beinhaltet klassischerweise 3,8km Schwimmen 180km Rad und einen Marathon.
Mit der Staffel in Eglisau ging es über die Sprintdistanz, was 600m Schwimmen, 19.4 km Rad und 4,8km Laufen war. Um 9:10.03 ging ich als zweiter Starter in der Geschichte des Eglisauer Triathlon ins Wasser. Da ich nicht wusste, wie tief es dort war, startete ich mit einem Fusssprung. Sofort merkte ich das es tief genug für einen Kopfsprung gewesen wäre. Schade! Nun beim Schwimmen musste ich mich entscheiden, ob ich eher am Rand bleiben wollte = kürzer Strecke aber weniger Strömung oder weiter raus = weiterer Weg dafür mehr Strömung. Nach dem ich mich kurz orientiert hatte, wo andere sind, schwamm ich weiter raus. Als ich den Ausstiegspunkt im Blick hatte, steuerte ich ihn in einem möglichst flachen Winkel an. 7 min 03s nach der Überquerung der Zeitmessmatte am Start war auch die Zeitmessmatte bei Schwimmausstieg bereits überquert und der Teamkollege, der die Radstrecke fahren wird, nahm mich bereits in Empfang. Die Schnellsten legten die 600m lange Schwimmstrecke in etwas mehr als 5min zurück. Danach hiess es für mich “Warten”. Erst oben auf der Durchfahrt der Radstrecke und dann in der Wechselzone 2. Diesmal gab es tatsächlich zwei Wechselzonen.
Dort nahm ich den Radfahrer in Empfang, nach dem er der Läuferin übergeben hatte. Gemeinsam warteten wir vor dem Ziel auf unsere Läuferin, um gemeinsam mit ihr ins Ziel zu laufen. Der Eglisauer Triathlon ist eine kleine aber sehr feine und familiäre Veranstaltung, die sehr grosses Potential hat, ein absolutes Highlight in der Schweizer Triathlon Landschaft zu werden. Allerdings kämpfen sie schon jetzt mit den sehr beschränkten Platzverhältnissen. Wenn sie da eine gute Lösung finden, haben sie ein Triathlon Juwel entwickelt. Herzlichen Glückwunsch ans OK für diesen sehr gelungen Auftakt.
Alle Teilnehmer von Impuls Triathlon Bülach am 1. Eglisauer Triathlon
Comments